Zum Hauptinhalt springen
Was ist Wimmeln?

PROJEKT

Wimmelwerk

SEESTADT BREMERHAVEN


In Bremerhaven wimmelt’s

Für neue Perspektiven und eine Stadt, die verbindet.

Mitten im Herzen der Seestadt ist das bislang umfangreichste Wimmelbild entstanden, das wir begleiten und mitgestalten durften. Ein künstlerisches Highlight und zugleich ein Gemeinschaftsprojekt, das Menschen, Unternehmen und Orte auf besondere Weise zusammenführt.

Dank zahlreicher Partner und Sponsoren entstand nicht nur ein detailreiches und faszinierendes Stadtbild. Es ist zugleich der Ausgangspunkt für etwas Größeres: eine soziale Initiative, die Kindern und Jugendlichen aus belasteten Familien neue Perspektiven eröffnet. Das Wimmelprojekt Seestadt Bremerhaven steht damit für regionale Identität, Verbundenheit und gesellschaftliches Engagement.

Mit dem Verkauf der Wimmelprodukte unterstützen wir die Initiative „Kinder stark machen“.

Am 13. August 2025 feierten wir auf der SAiL die offizielle Enthüllung des Wimmelbildes der Seestadt Bremerhaven und mit ihr das, was durch gemeinsames Handeln möglich wird: ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Zukunftschancen.

Begleitet uns weiter auf dieser Reise. In den kommenden Wochen teilen wir hier neue Einblicke, Geschichten und Hintergründe. Bleibt gespannt auf alles, was noch kommt.
Polaroid die Idee
Die soziale Initiative
„Kinder stark machen“
„Kinder stark machen“ ist kein Verein und keine Stiftung, sondern eine Initiative, die gezielt Projekte anstößt und begleitet.
Wir glauben daran, dass jedes Kind – unabhängig von Herkunft oder Lebensumständen – die Chance verdient, seinen eigenen Weg zu gehen. Besonders Kindern und Jugendlichen aus belasteten Lebenssituationen möchten wir helfen, einen starken inneren Kompass zu entwickeln. Wir wollen ihnen Mut machen, ihre Träume zu verfolgen, ihre Talente zu entdecken und ihr Potenzial zu entfalten.

Manchmal braucht es nur einen kleinen Schubs, um große Wünsche Wirklichkeit werden zu lassen. Genau diesen Schubs geben wir – mit Projekten, die Selbstvertrauen fördern, soziale Kompetenzen stärken und Orientierung bieten. Unser Ziel: Kinder ermutigen, ihre Zukunft aktiv zu gestalten und sich selbst als Gestalter ihres Lebens zu erleben.

Geförderte Projekte

Segelinitiative auf der „Großherzogin Elisabeth“

Im August 2026 gehen Jugendliche (14–16 Jahre) aus belasteten Lebenssituationen für fünf Tage an Bord der „Großherzogin Elisabeth“. Schwerpunkte: Teambuilding, Integration, Stärkenarbeit, soziale Kompetenz, Orientierung, Einzel- & Gruppengespräche Begleitung: Dokumentation durch ein Filmteam, persönliche Impact-Diaries mit 6-Monats-Follow-up Zeitraum: 07.–11. August 2026 (Sommerferien)

Fischtown Pinguins –
Mobilität ermöglichen

Wir unterstützen die Finanzierung eines Vereinsbusses, damit Kinder kostenfrei zu Training und Spielen gelangen können und so ohne finanzielle Hürden ihren Lieblingssport weiterhin ausüben können.

Eisbären Bremerhaven –
Sommercamp für alle

Das jährliche Basketball-Sommercamp soll für Kinder aus Familien mit geringen finanziellen Mitteln kostenfrei zugänglich sein. Neben Sport stehen Teambuilding, Integration, Stärkenarbeit, soziale Kompetenz und Orientierung im Mittelpunkt. Besonderheit: Pädagogisch begleitete Gruppen- und Einzelgespräche sorgen für individuelle Orientierung

Deutsches Rotes Kreuz (DRK)

Gemeinsam mit dem DRK Bremerhaven entwickeln wir weitere Kinder- und Jugendprojekte. Erste Maßnahmen sind bereits in Planung.
Dies sind nur erste Schritte. Schon bald teilen wir hier weitere Einblicke, Geschichten der Teilnehmenden und die Ergebnisse, die wir in kleinen Wirkungs-Tagebüchern festhalten.
„Lassen Sie uns gemeinsam Kindern den Mut schenken, nach den Sternen zu greifen.“

Das sind unsere Verkaufsstellen

Ob als Mitbringsel für die (Enkel-) Kinder, Urlaubsandenken oder aber kreatives und aufmerksamkeitsstarkes Geschenk von/für Unternehmen, Kunden*innen, Mitarbeiter*innen und Partner*innen, jedes verkaufte WIMMEL-Poster fördert das soziale Engagement und stärkt zugleich die Verbundenheit mit der Großstadt Bremerhaven.
Hier kann man die Wimmel-Produkte im Moment online erwerben

NORDSEE-ZEITUNG – Online-Shop

Die Wimmelprodukte sind demnächst im Online-Shop erhältlich:

Medien Druckerei - Hauptlager

Die Wimmelprodukte sind auch online erhältlich unter:

GROSSHERZOGIN ELISABETH „Lissy“ – Bordshop

Die Wimmelprodukte sind auch im Bordshop der „Lissy“ erhältlich. Da das Schiff häufiger unterwegs ist und zwischen Elsfleth und Bremerhaven wechseln kann, empfehlen wir, sich vorab kurz zu informieren. Für aktuelle Liegeplatz-Infos einfach unter 04404 – 988672 anrufen.

Arthur Friedrichs Industriebedarf

Herwigstraße 44
27572 Bremerhaven
Öffnungszeiten:
Mo.–Do.: 07:30–16:30 Uhr
Fr.: 07:30–15:15 Uhr
Sa.: geschlossen
Hinweis: Zur SAiL ggf. verlängerte Öffnungszeiten

NORDSEE-ZEITUNG – SAiL-Stand

NORDSEE-ZEITUNG –
Online-Shop
Die Wimmelprodukte sind demnächst im Online-Shop der Nordsee-Zeitung erhältlich: shop.nordsee-zeitung.de

Zoo am Meer Bremerhaven GmbH

Hermann-Henrich-Meier-Str. 7
27568 Bremerhaven
Öffnungszeiten:
Mo.–So.: 09:00–19:00 Uhr
Telefon:
(0471) 308 41-0 (Erreichbar 09:00–13:00 Uhr)
www.zoo-am-meer-bremerhaven.de

ATLANTIC Hotel Sail City – Lobbyshop

Am Strom 1
27568 Bremerhaven
Tipp: Bei Anreise mit dem Auto „H.-H.-Meier-Straße“ ins Navi eingeben.
Telefon:
(0471) 309900

havenhostel Bremerhaven – Lobbyshop

Bürgermeister-Smidt-Straße 209
27568 Bremerhaven

Medien Druckerei - Hauptlager

Stresemannstraße 177
27576 Bremerhaven
Öffnungszeiten:
Mo.–Do.: 09:00–17:00 Uhr
Fr.: 09:00–13:00 Uhr
(sowie nach Absprache)
Telefon: (0471) 3006313
Hier sind alle Produkte verfügbar.
Die Wimmelprodukte sind auch online erhältlich:
www.medien-druckerei.de/wimmelwerk

Fischbahnhof

Am Schaufenster 6
27572 Bremerhaven
Öffnungszeiten:
Mo.–So.: 10:00–18:00 Uhr
Telefon:
(0471) 93233-0
www.fischbahnhof.de

Arthur Friedrichs Industriebedarf

Riedemannstraße 5
27572 Bremerhaven
Öffnungszeiten:
Mo.–Do.: 07:30–17:30 Uhr
Fr.: 07:30–16:00 Uhr
Sa.: 09:00–13:00 Uhr
Hinweis: Zur SAiL ggf. verlängerte Öffnungszeiten
Karte Verkaufsstellen

GROSSHERZOGIN ELISABETH „Lissy“ – Bordshop

Die Wimmelprodukte sind auch im Bordshop der „Lissy“ erhältlich. Da das Schiff häufiger unterwegs ist und zwischen Elsfleth und Bremerhaven wechseln kann, empfehlen wir, sich vorab kurz zu informieren. Für aktuelle Liegeplatz-Infos einfach unter 04404 – 988672 anrufen.

Arthur Friedrichs Industriebedarf

Herwigstraße 44
27572 Bremerhaven
Öffnungszeiten:
Mo.–Do.: 07:30–16:30 Uhr
Fr.: 07:30–15:15 Uhr
Sa.: geschlossen
Hinweis: Zur SAiL ggf. verlängerte Öffnungszeiten

NORDSEE-ZEITUNG – SAiL-Stand

NORDSEE-ZEITUNG –
Online-Shop
Die Wimmelprodukte sind demnächst im Online-Shop der Nordsee-Zeitung erhältlich: shop.nordsee-zeitung.de

Zoo am Meer Bremerhaven GmbH

Hermann-Henrich-Meier-Str. 7
27568 Bremerhaven
Öffnungszeiten:
Mo.–So.: 09:00–19:00 Uhr
Telefon:
(0471) 308 41-0 (Erreichbar 09:00–13:00 Uhr)
www.zoo-am-meer-bremerhaven.de

ATLANTIC Hotel Sail City – Lobbyshop

Am Strom 1
27568 Bremerhaven
Tipp: Bei Anreise mit dem Auto „H.-H.-Meier-Straße“ ins Navi eingeben.
Telefon:
(0471) 309900

havenhostel Bremerhaven – Lobbyshop

Bürgermeister-Smidt-Straße 209
27568 Bremerhaven

Medien Druckerei - Hauptlager

Stresemannstraße 177
27576 Bremerhaven
Öffnungszeiten:
Mo.–Do.: 09:00–17:00 Uhr
Fr.: 09:00–13:00 Uhr
(sowie nach Absprache)
Telefon:
(0471) 3006313
Hier sind alle Produkte verfügbar.
Die Wimmelprodukte sind auch online erhältlich unter:
www.medien-druckerei.de/wimmelwerk

Fischbahnhof

Am Schaufenster 6
27572 Bremerhaven
Öffnungszeiten:
Mo.–So.: 10:00–18:00 Uhr
Telefon:
(0471) 93233-0
www.fischbahnhof.de

Arthur Friedrichs Industriebedarf

Riedemannstraße 5
27572 Bremerhaven
Öffnungszeiten:
Mo.–Do.: 07:30–17:30 Uhr
Fr.: 07:30–16:00 Uhr
Sa.: 09:00–13:00 Uhr
Hinweis: Zur SAiL ggf. verlängerte Öffnungszeiten

Partner, Unterstützer und Sponsoren
Ein großer Dank geht an dieser Stelle an alle diejenigen, die seit der ersten Stunde mit dabei sind und mit denen wir gemeinsam dieses tolle soziale Projekt realisieren konnten.